Alle NDR Media Blogbeiträge
Hamburg, 7. Juni 2018

Verleihung des Studio Hamburg Nachwuchspreises 2018

Am Mittwoch, 6. Juni 2018 war es wieder soweit. Die Verleihung des Studio Hamburg Nachwuchspreises an Nachwuchsdarsteller fand im Thalia Theater in Hamburg statt. Der Preis wurde auch in diesem Jahr von der NDR Media GmbH unterstützt. Rund 1000 Gäste folgten der Einladung. Viele Prominente aus Film & Fernsehen, Wirtschaft, Kultur und Politik trafen sich im Rahmen der Gala im Theater nahe der Binnenalster. Die Preisverleihung wurde von Linda Zervakis moderiert.

Über die Verleihung

Seit 1997 wird der Studio Hamburg Nachwuchspreis vergeben, der sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Förderpreise in Deutschland entwickelt hat. Die Auszeichnungen gehen an innovative Abschlussfilme mit fiktiver Handlung – vom fünf-Minuten-Kurzfilm bis hin zum Spielfilm – sowie seit dem vergangenen Jahr auch an Dokumentationen und Entertainment-Formate. Die Awards sind mit insgesamt 45.000 Euro Preisgeld dotiert.

Die Preiskategorien 2018 waren: Bester Film, Bester Kurzfilm, Beste Dokumentation (Eberhard-Fechner-Preis, Preisstifer NDR), Beste Nachwuchsdarstellerin, Bester Nachwuchsdarsteller und Bestes Entertainment. Verliehen wurde auch der Hamburger Krimipreis (Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands). Die begehrten Trophäen wurden von den prominenten Paten Lisa Martinek, Verena Altenberger, Anne Ratte-Polle, Jerry Hoffmann, Oliver Mommsen, Ludwig Trepte und Vladimir Burlakow an die jungen Talente überreicht. Kultursenator Dr. Carsten Brosda überreichte den Hamburger Krimipreis.

Ausgezeichnet wurden:
Beste Nachwuchsdarstellerin – Johanna Ingelfinger für die Rolle der Manu Essmann in „Das Verschwinden“
Bester Nachwuchsdarsteller – Nino Böhlau für die Rolle als Stefan in „Der Sohn“
Bester Film – „Jibril“, Regie Henrika Kull, Produktion Sophie Lakow
Bester Kurzfilm – Laura Klippel für ihren Film „Rå“
Beste Dokumentation – Leonhard Hollmann für seinen Film „Stiller Kamerad“
Bestes Entertainment – Stefan Titze für die Beiträge „Spießer“ und „Rathaus Of Cards“
Hamburger Krimipreis der Freien und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands – Eoin Moore für „Polizeiruf 110: Muttertag“

Außerdem wurde erstmalig der ARD Degeto Impuls Preis vergeben an Helena Hofmann für ihr Exposé „Worauf es ankommt“.

Lisa Martinek, Nino Böhlau, Johanna Ingelnger und Ludwig Trepte (v.l.n.r.)

Ausgelassene Stimmung

Nach der Verleihung des Studio Hamburg Nachwuchspreises folgte die After-Show-Party im Thalia Theater. Als musikalische Acts sorgten Elbtonal Percussion und Lilly Among Clouds für beste Stimmung bei den Gästen, die zu den Songs tanzten und feierten.

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Weitere Fotos finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns