Jetzt reinhören: Bis zum 17. September präsentiert ARD Mediathek & Das Erste das ARD Radiofestival 2021 mit jeder Menge Hörangeboten. Von Konzerten über Kabarett bis hin zu Lesungen und Gesprächen mit spannenden Persönlichkeiten ist alles mit dabei. Informieren Sie sich jetzt: bit.ly/ARDRadiofestival
Gastarbeiter*innen – Menschen, die zum Arbeiten herkamen und von der Nachkriegsregierung bewusst als Gäste verstanden wurden. Nach getaner Arbeit, sollten sie wieder abreisen. Eine gesellschaftliche Integration sollte nicht stattfinden. Der Begriff ist auch heute noch gebräuchlich, obwohl er vorurteilsbeladen bleibt und eine kritische Betrachtung verdient. Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk gibt Menschen, die unter diesem Titel nach Deutschland kamen, ein Gesicht und erzählt ihre vielfältigen Geschichten. Alles über die #Ausstellung findet ihr über den Link in der Bio. #Kunst #Kultur #History @dieluebeckermuseen
Ein KLASSIKER kehrt zurück 😍: Die @eutinerfestspiele gehören zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. Als Bürgerinitiative wurden sie 1951 gegründet und sie überzeugen bis heute mit spannenden Musikerlebnissen auf der traumhaften Seebühne. Vom 02. Juli bis zum 22. August 2021 kannst du Meisterwerke wie die #Oper „La Bohème“ von Puccini und das Musical „Cabaret“ von John Kander erleben. 👉 Link in der Bio! #Musik #Theater #Kunst #openair
Sie ist weltbekannt – die Varusschlacht zwischen Römern und Germanen, um die sich bis heute so mancher Mythos rankt. Kein Wunder also, dass sich am Ort der Ausgrabungen ein Museum dieser Episode der Vergangenheit widmet und die Hauptakteure Arminius und Varus zum Leben erweckt. Finden Sie jetzt heraus, was das VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese – alles so zu bieten hat: bit.ly/Varusschlacht
Unser NDR Media Newsletter ist für Sie kostenfrei und informiert in regelmäßigen Abständen über Aktuelles der NDR Media GmbH und ihrer Geschäftsbereiche.