Alle NDR Media Blogbeiträge
Hamburg, 10. Juli 2019

NDR 2 weiterhin Marktführer im Norden

Die neueste Media-Analyse (ma) vom 10. Juli 2019 liegt vor. Wie viele Menschen haben eingeschaltet und welche Sender wurden gehört? Zweimal im Jahr beantwortet uns die Media-Analyse diese und weitere Fragen. Dabei berücksichtigt die agma, die die Media-Analyse herausgibt, in der ma Audio mehr als nur die klassischen Radios. Zeitgemäß sind Reichweiten von Online-Radios, Streamingdiensten, User Generated Radios und Online-Audio-Werbekombinationen mit einbezogen.

Marktführer NDR 2 in Reichweite stabil

Radio ist nach wie vor ein beliebtes Medium der Bevölkerung. Die Ergebnisse der ma 2019 Audio II auf einen Blick:

NDR 2 weist eine stabile Reichweite auf und ist weiterhin Marktführer in Norddeutschland. Damit erreicht NDR 2 insgesamt 807.000 Hörer (Kontakte pro Ø-Std., Mo-Fr, 14+). Am Samstag konnte die Hörerzahl auf 612.000 Hörer pro Durchschnittsstunde erhöht werden. Somit steigert NDR 2 seine Reichweite um 9,3 % bei den Personen über 14 Jahren in der Durchschnittsstunde (Vergleich ma 2019 Audio I: 560.000). Auch in unserem größten Bundesland Niedersachsen sind die Reichweiten konstant – bei Hörern über 14 Jahren ist NDR 2 weiterhin der reichweitenstärkste Sender.

NDR 2 erreicht in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 354.000 Hörer (Kontakte pro Ø-Std., Mo-Fr). Im Vergleich zur ma 2018 Audio II mit 346.000 Hörern pro Durchschnittsstunde, ist dies eine Steigerung der Reichweite um 2,3 %. Samstags hören durchschnittlich 246.000 Hörer der werberelevanten Zielgruppe NDR 2. Auch hier bleibt die Reichweite im Vergleich zur ma 2019 Audio I stabil.

(Quelle: ma 2019 Audio II, agma)Logo NDR 2 c NDR

Möchten Sie Ihre Zielgruppe reichweitenstark erreichen? Nutzen Sie den Marktführer in Norddeutschland als Ihr Kommunikationsmedium und nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gern.

Kontakt aufnehmen

Mehr über die ma Audio

Die agma – auch agma genannt – gibt die ma Audio Daten heraus. Über 200 Unternehmen aus der deutschen Werbe- und Medienbranche sind in dieser zusammengeschlossen, wie z. B. die ARD-Werbung, Werbeagenturen, Werbetreibende und viele Radio- und TV-Veranstalter. Die agma wirft einen Blick auf die Radiohörer ab 14 Jahren in Deutschland. Sie dient dem Ziel, eine einheitliche Planungsbasis auf Zielgruppenebenen zu schaffen. Die Ergebnisse der Befragungen werden dann auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet. Die ma Audio ist die Währung der Werbebranche – mithilfe dieser Daten werden die Preise für Werbung angepasst.

Möchten Sie mehr über ma Audio wissen? Hier finden Sie weitere Informationen.

Kontaktieren Sie uns