Der NDR genießt hohes Vertrauen

Der Norddeutsche Rundfunk genießt ein positives Image und hohes Vertrauen. 86 Prozent der Norddeutschen bewerten den NDR als glaubwürdig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts GfK MCR. Für diese wurden 3.100 Interviews im Norden durchgeführt.
Hohes Vertrauen in den NDR
Bei der Befragung wurden 23 Institutionen, Firmen und Einrichtungen angegeben. Die Teilnehmer sollten jeweils angeben, welche sie davon als vertrauenswürdig sehen. Der NDR erhielt 83%ige Zustimmung und belegt damit zusammen mit der Polizei Platz 1. Damit liegt der NDR wie auch bereits in den Vorjahren auf der Spitzenposition unter den Medien. Neben den guten Werten zu Vertrauen und Glaubwürdigkeit ergab die Umfrage u. a. auch hohe Werte bei den Eigenschaften regional, kompetent, verlässlich und nah am Publikum.
Nutzen Sie dieses positive und vertrauenswürdige Image für Ihre Marke und präsentieren Sie sich mit Ihren Angeboten im NDR-Umfeld. Erhöhen Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens und stärken Sie Ihre Marke. Sie können zum Beispiel Radiowerbung bei NDR 2 schalten, um die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu erhöhen. Wir unterstützen Sie gern bei der Planung Ihrer individuellen Hörfunkkampagne unter Berücksichtigung Ihrer Werbeziele und Ihres Budgets. NDR 2 bietet als Markführer in Norddeutschland hochwertige Programmumfelder zur Platzierung Ihres Spots. Nehmen Sie dazu gerne direkt Kontakt zu uns auf. Wie NDR 2 und dort platzierte Werbekampagnen auf die Zuhörer wirken, erfahren Sie demnächst hier.
Oder werden Sie Partner auf einem der NDR-Events. Auch hier zeigt sich die Beliebtheit und das Vertrauen der Menschen in den NDR. Die über 30 Veranstaltungen im gesamten NDR-Sendegebiet erfreuen sich großer Reichweite. Wir finden für Sie auch hier das für Sie passende Konzept für Ihren individuellen Markenauftritt. Bei Fragen oder Interesse können Sie hier Kontakt zu uns aufnehmen.
Nutzen Sie das Vertrauen in den NDR für Ihre Marke und werben Sie im öffentlich-rechtlichen Umfeld.
Mehr zur Trenduntersuchung
Die Trenduntersuchung der GfK MCR findet einmal im Jahr im Auftrag des NDR statt. 2018 wurden im Zeitraum vom 3. September bis 8. November 3.100 Erwachsene (ab 14 Jahren) repräsentativ ausgewählt und telefonisch interviewt. Die Befragten stammen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachen. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Trenduntersuchung 2018 finden Sie hier auf der Website des NDR.